Sie haben in Ihrem Browser JavaScript deaktiviert. Bitte aktivieren Sie JavaScript, um Hotel-Serviceportal nutzen zu können. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Systemadministrator oder aktualisieren Sie Ihren Browser.
1. Die Zusatzkommission ist grundsätzlich für Buchungen, deren Anreisetage in eine Ranking Booster Periode fallen und über das HRS System erfolgen, anwendbar, soweit der Ranking Booster sich auf die Platzierung oder Sichtbarkeit in den Trefferlisten des betreffenden Vertriebskanals des HRS Systems ausgewirkt hat, d.h. die Zusatzkommission wird bei Buchungen der vertraglich vereinbarten Kommission hinzugerechnet, wenn a) durch den Ranking Booster in der Trefferliste eine höhere Platzierung oder b) eine bessere Sichtbarkeit im jeweiligen Vertriebskanal des HRS Systems erzielt wurde. Von der Zusatzkommission ausgenommen sind Buchungen von Raten, die bereits besonderen Kommissionsregelungen unterliegen (insbesondere Firmenraten, Corporate Club Rate, Deals, Buchungs-Widgets).
2. Abhängig von technischen Gegebenheiten kann der Ranking Booster sich je Vertriebskanal des HRS Systems unterschiedlich oder auch gar nicht auswirken. In den Fällen, in denen trotz Ranking Booster ein Vertriebskanal nicht beeinflusst wird (d.h. weder eine höhere Platzierung in der Trefferliste, noch eine bessere Sichtbarkeit erzeugt wurde), erhebt HRS für diese Buchungen nicht die Zusatzkommission, sondern die vertraglich vereinbarte Kommission.
3. Im Übrigen gelten die vereinbarten vertraglichen Bedingungen.
Bitte kontaktieren Sie unsere Vertragsabteilung unter folgender Telefonnummer:
+49 221 2077 500
Datenschutzerklärung der HRS Hotel Reservation Service HRS GmbH
Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung persönlicher Daten
HRS - HOTEL RESERVATION SERVICE HRS GmbH, mit Sitz in Breslauer Platz 4, 50668 Köln, Deutschland (nachfolgend „HRS“ genannt) obliegt die Verantwortung bezüglich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten auf seinen Webseiten und mobilen Apps.
Im Einzelnen:
Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutzgrundverordnung ist die HRS – HOTEL RESERVATION SERVICE - HRS GmbH, Breslauer Platz 4, 50668 Köln (im Folgenden: HRS).
Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch HRS nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch per E-Mail, Fax oder Brief an folgende Kontaktdaten senden:
HRS - HOTEL RESERVATION SERVICE
HRS GmbH
Breslauer Platz 4
50668 Cologne
Fax: +49 221 2077 666
E-mail: datenschutz@hrs.de
Wir sind in Sachen Datenschutz immer für Sie da.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter der E-Mail-Adresse datenschutz@hrs.de
Das Wichtigste zuerst: Datenschutz ist Vertrauenssache und Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Wir respektieren Ihre Privats- und Persönlichkeitssphäre. Der Schutz und die gesetzeskonforme Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind daher für uns wichtige Anliegen. Damit Sie sich bei dem Besuch unserer Webseiten sicher fühlen, beachten wir bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten streng die gesetzlichen Bestimmungen und möchten Sie hier über die dort stattfindende Datenverarbeitung informieren.
In diesem Dokument erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden und verarbeiten. Wir sind überzeugt, dass die Informationen gut lesbar und transparent geschrieben sind, so dass Sie verstehen, was wir meinen, ohne sich den Kopf zu zerbrechen. Des Weiteren erfahren Sie, wie Sie sich mit uns in Verbindung setzen können, wenn Sie Fragen zu Ihren persönlichen Daten haben, die wir selbstverständlich gern beantworten. Bitte lesen Sie auch unsere Bestimmungen zu Cookies, in denen wir Sie darüber informieren, wie HRS Cookies und ähnliche Technologien verwendet.
Sie können dieses Dokument ausdrucken oder speichern, indem Sie die übliche Funktionalität Ihres Internetdienstprogramms (=Browser: dort meist „Datei“ -> „Speichern unter“) nutzen.
Möglicherweise ändern sich unsere Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit. Wenn Ihnen Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, empfehlen wir Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, damit Sie immer über den neusten Stand auf dem Laufenden sind.
Welche Arten von persönlichen Informationen werden von HRS auf welcher Rechtsgrundlage gesammelt?
Wir sammeln Informationen von Ihrem Computer. Hierbei handelt es sich um Ihre IP-Adresse, den von Ihnen genutzten Browser und Ihre Spracheinstellungen. Es kann auch vorkommen, dass wir Informationen über Sie von Dritten erhalten oder automatisch andere Arten von Informationen sammeln. Sofern uns diesbezüglich eine Einwilligung Ihrerseits vorliegt, stützt sich die Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO; sofern diese Maßnahmen aus technischen Gründen zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit unserer Webseiten und Dienste erforderlich sind, auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser Interesse an der Sicherheit unserer Angebote ist von essentieller Bedeutung, da bei unzureichender IT-Sicherheit der Betrieb selbiger als solcher – wie auch Ihre personenbezogenen Daten – akut gefährdet wäre. Wir stellen zudem sicher, dass Ihre Interessen hierbei durch angemessene Maßnahmen – etwa Anonymisierung oder Pseudonymisierung – gewahrt werden. Schließlich weisen wir darauf hin, dass eine automatisierte Entscheidungsfindung, etwa im Rahmen einer automatischen Profilbildung, nicht erfolgt.
Im Einzelnen:
Persönliche Informationen, die wir von Ihnen erhalten
Wenn Sie sich mit unserem Team vom Kundenservice in Verbindung setzen oder auf andere Weise (beispielsweise über soziale Medien, oder die Kommunikation mit der von Ihnen über unsere Webseite gebuchten Unterkunft) in Kontakt mit uns treten, sammeln wir über diese Vorgänge Informationen über Sie.
Persönliche Informationen, die wir von Ihnen über andere erhalten
In unserer Hotelverwaltung werden verschiedene Funktionen und Ansprechpartner für Hotels hinterlegt. Sie können von Ihrem Hotel (in der Regel Ihrem Arbeitgeber) in einer bestimmten Rolle für Ihr Hotel hinterlegt worden sein. Die Datenverarbeitung dieser Daten beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Das berechtigte Interesse von uns und Ihrem Arbeitgeber ist die Kommunikation. Die von uns im Rahmen dieser Aufgabe verarbeiteten Daten werden nach Änderung durch den im Hotel Verantwortlichen gelöscht.
Kommunikationsinhalte werden von uns nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gelöscht.
Persönliche Informationen, die wir automatisch sammeln
Wenn Sie unsere Webseiten oder Apps besuchen, und auch wenn Sie dabei nicht buchen, verarbeiten wir automatisch folgende Daten von Ihnen: IP-Adresse, Datum und Zeit Ihres Zugriffs auf unsere Services, Hardware, Software oder Browsertyp, Betriebssystem Ihres Computers, Applikationsversion und Spracheinstellungen sowie Informationen über Klicks und welche Seiten Ihnen angezeigt wurden.
Warum sammelt und verwendet HRS Ihre persönlichen Daten?
Der Grund, aus dem wir Sie um Ihre persönlichen Angaben bitten, ist praktischer Natur, nämlich zur Verwaltung und Betreuung Ihres Nutzerkontos, um sicherzustellen, dass Sie den bestmöglichen Service erhalten und um Ihre Daten zu schützen. Wir nutzen Ihre persönlichen Daten, um mit Ihnen Kontakt aufzunehmen oder um Sie über die neuesten Angebote zu Informieren.
Im Einzelnen:
Wir nutzen die über Sie gesammelten Informationen für verschiedene Zwecke. Ihre persönlichen Daten können auf folgende Arten und Weisen genutzt werden:
- Kundenservice: Wir bieten Ihnen einen internationalen Kundenservice und stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Wenn Sie Ihre Details mit unseren Service-Mitarbeitern teilen, geben Sie uns die Möglichkeit, Ihnen zu antworten, wenn dies erforderlich ist. Dazu gehört die Beantwortung jeglicher Fragen, die Sie bezüglich Ihres Nutzerkontos haben könnten - oder auch die Beantwortung anderer Fragen.
- Nutzerkontos: Sie können ein Nutzerkonto in unserem Portal haben. Wir nutzen die Informationen zur Verwaltung dieses Kontos und Sie können so verschiedene nützliche Funktionen nutzen. Im Rahmen des Nutzerkontos werden Ihr Namen, E-Mail-Adresse und Funktion im Hotel, sowie Ihre Berechtigungen hinterlegt. Auf der Basis des Nutzerkontos protokollieren wir die Nutzeraktivität und werten die Aktivitätsprotokolle zu Sicherheitszwecken aus. Insbesondere bei dem Zugriff auf Kreditkartendaten werden die Zugriffe protokolliert und sowohl bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung als auch in Stichproben ausgewertet um Straftaten und rechtswidrige Nutzungen aufzudecken. Die Datenverarbeitung liegt in unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit f) DS-GVO.
- Sonstige Kommunikation: Es kann vorkommen, das wir Sie per E-Mail, Post, Telefon oder SMS kontaktieren, je nachdem, welche Kontaktinformationen Sie mit uns geteilt haben. Und wir verarbeiten die Kommunikation, die Sie mit uns geteilt haben. Dafür kann es folgende Gründe geben:
- Die Beantwortung und Bearbeitung sämtlicher Anfrage, die Sie gestellt haben.
- Wir senden Ihnen möglicherweise anderweitige Nachrichten administrativer Natur, darunter auch Sicherheitshinweise.
- Gewährleitung eines sicheren und zuverlässigen Services: Um ein vertrauenswürdiges Umfeld für Sie, andere Reisende, die Geschäftspartner von HRS und unsere Unterkunftspartner zu schaffen, nutzen wir gegebenenfalls persönlich Daten zu Aufdeckung und Prävention von Betrug und anderen illegalen bzw. unerwünschten Aktivitäten. Wir können zudem persönliche Daten für Gefährdungsbeurteilungen und Sicherheitszwecke - einschließlich der Authentifizierung von Nutzern - nutzen.
- Verbesserung unseres Services: Es kann vorkommen, das wir Sie per E-Mail, Post, Telefon oder SMS kontaktieren, je nachdem, welche Kontaktinformationen Sie mit uns geteilt haben. Und wir verarbeiten die Kommunikation, die Sie mit uns geteilt haben. Dafür kann es folgende Gründe geben:
- Wenn Sie den HRS-Kundenservice anrufen, kann das Telefonat für Trainingszwecke oder zum Qualitätsmanagement mitgehört oder aufgezeichnet werden. Aufgezeichnete Anrufe werden für eine begrenzte Zeit gespeichert und automatisch gelöscht, sofern HRS kein berechtigtes Interesse daran hat, solche Aufzeichnung für eine längeren Zeitraum (wie nach billigem Ermessen erforderlich) aufzubewahren, etwa im Rahmen der Aufdeckung von betrügerischen Aktivitäten. Sämtliche Anrufaufzeichnungen werden gemäß dieser Datenschutzbestimmungen bearbeitet.
- Juristische Zwecke: In bestimmten Fällen können wir Ihre Daten zur Bearbeitung und Lösung von rechtlichen Konflikten verwenden oder im Rahmen von Untersuchungen und zur Einhaltung von Compliance-Richtlinien auf diese zurückgreifen. Wir können sie auch nutzen, um die Nutzungsbestimmungen des Online-Buchungsservices von HRS nach zumutbarem Ermessen durchzusetzen.
Wir stützen uns auf die folgenden rechtlichen Grundlagen, um Ihre Daten wie beschrieben zu verarbeiten
- Vertragserfüllung: Die Nutzung Ihrer Daten kann erforderlich sein, um den Vertrag, den Sie mit uns eingehen, umzusetzen. Wenn Sie beispielsweise unseren Service nutzen, um eine Online-Buchung zu tätigen, werden wir auf Ihre Daten zurückgreifen, um unserer Pflicht nachzukommen, die Buchung gemäß unserer gemeinsamen Vereinbarung abzuschließen und durchzuführen.
- Berechtigte Interessen: Wir können Ihre Daten für unsere legitimen Geschäftsinteressen nutzen. Hierdurch können wir Ihnen möglichst personalisierte Inhalte auf der Webseite & Apps, in den E-Mails und in den Newslettern zur Verfügung stellen, oder unsere Produkte und Services sowie die Inhalte auf unserer Webseite optimieren und bewerben; zudem kann dies administrativen oder juristischen Zwecken dienen oder auch der Aufdeckung von betrügerischen Aktivitäten.
- Zustimmung: Wir setzen unter Umständen Ihre Zustimmung voraus, Ihre persönlichen Daten für bestimmte Direktmarketingzwecke verwenden zu dürfen. Sie könne Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie uns über die Adressen am Ende dieser Datenschutzerklärung kontaktieren.
Wie lange hält HRS Ihre persönlichen Daten vor?
Wir halten Ihre Daten nur solange vor, wie der datenschutzrechtliche Zweck für deren Speicherung fortbesteht. Dies bedeutet etwa für die Durchführung von Hotelbuchungen, dass Ihre Daten nach Abschluss des Buchungsvorgangs bzw. Ihres Aufenthalts gelöscht werden – natürlich nur, soweit diese Daten nicht gesetzlich zwingenden Aufbewahrungsfristen (etwa steuerrechtlicher Natur) unterliegen. In letzterem Fall bewahren wir die Daten bis zum Ablauf der maßgeblichen Aufbewahrungsfristen auf.
Die Informationen über Ihren Computer, die zur Wahrung der IT-Sicherheit erforderlich sind (vgl. oben), werden ebenfalls stets nur so lange vorgehalten, wie dies der vorbenannte Zweck gebietet – wenn also Nutzungsdaten nur für die jeweilige Session benötigt werden, werden diese automatisch entfernt, sobald Sie Ihren Browser schließen bzw. unsere Webseiten verlassen.
Sofern Sie uns eine Einwilligung zur darüber hinausgehenden Datenverarbeitung erteilt haben (vgl. oben), speichern wir Ihre Daten grundsätzlich, bis Sie selbige widerrufen. Hierfür kann ebenfalls die E-Mail-Adresse datenschutz@hrs.de verwendet werden.
Wie teilt HRS Ihre Daten mit Dritten?
In die HRS Services sind verschiedene Dritte auf unterschiedliche Weise und aus verschiedenen Gründen eingebaut. Hierbei handelt es sich um Parteien, die HRS in verschiedenen Aufgaben unterstützen, Finanzinstitutionen, Werbefirmen oder in einigen Fällen Behörden. Ein Transfer Ihrer personenbezogenen Daten in Gebiete außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums unterbleibt. Unter dem folgenden Link erfahren Sie mehr darüber, wie diese Informationen, die wir von Ihnen erhalten, verwendet und mit diesen Parteien geteilt werden.
Im Einzelnen:
Drittdienstleiter
Wir greifen gegebenenfalls auf Dienstleister zurück, um Ihre persönlichen Daten in unserem Namen zu verarbeiten. Dies kann diversen Zwecken dienen, wie zum Beispiel dem Versand von Werbeinhalten, aber auch Wartung und Support. Alle Drittdienstleister unterliegen Auftragsverarbeitungsvereinbarungen und dürfen Ihre persönlichen Daten ausschließlich zu den zuvor genannten Zwecken verarbeiten.
Zuständige Behörden
Wir legen persönliche Daten zur Rechtsdurchsetzung offen, wenn dies vom Gesetz verlangt wird oder dringend zur Verhinderung, Aufdeckung oder Strafverfolgung von kriminellen Handlungen oder Betrug nötig ist. Darüber hinaus können wir gegebenenfalls persönliche Daten mit den zuständigen Behörden teilen, um unsere Rechte und Unterkünfte oder die Rechte und Unterkünfte unserer Geschäftspartner zu schützen.
Geschäftspartner
Wir arbeiten mit Geschäftspartnern auf der ganzen Welt zusammen. Einige dieser Geschäftspartner sind damit beauftragt, unsere Dienstleistungen zu vermarkten bzw. zu bewerben und unseren Geschäftspartnern bei der Vermarktung und Bewerbung ihrer Reiseservices zu helfen. zu Geschäftspartnern zählt womöglich auch Unternehmensgruppe HRS Group, zu der HRS gehört. Dies kann bedeuten, dass deren Services auf unserer Website und unseren Apps integriert werden; dass sie die Möglichkeit haben, Ihnen auf unserer Seite ein individuelles Angebot anzuzeigen; oder dass der Online-Buchungsservice von HRS auf deren Webseite und/oder Apps integriert wird.
Wenn Sie eine Buchung über die Webseiten oder Apps unserer Geschäftspartner tätigen, werden bestimmte persönliche Angaben, die Sie ihnen übermitteln, an uns weitergeleitet. Wenn der Geschäftspartner einen Kundenservice bietet, wird HRS buchungsrelevante Daten mit den Geschäftspartner (je nach Notwendigkeit) teilen, um Ihnen den bestmöglichen, angemessensten Service zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie eine Buchung über die Webseiten unserer Geschäftspartner durchführen, können die Geschäftspartner bestimmte Komponenten Ihrer persönlichen Daten, die für die jeweilige Buchung relevant sind, erhalten. Dies dient deren internen Zwecken (einschließlich Analysezwecken) und, sofern von Ihnen angefragt, der Anwendung von Marketingaktionen.
Wenn Sie eine Buchung auf der Webseite eines Geschäftspartners durchführen, lesen Sie sich bitte dessen Datenschutzbestimmungen durch, um zu erfahren, auf welche Art und Weise die Geschäftspartner Ihre persönlichen Daten verarbeiten können. Wenn wir Ihnen anderweitige reisebezogene Produkte und/oder Services anbieten, werden Ihre Daten mit den anbietenden Geschäftspartnern unter Umständen geteilt, um Ihren Auftrag zu bearbeiten oder umzusetzen. Zur Aufdeckung und Verhinderung von Betrug können wir, wenn dies unabdingbar ist, Information über unsere Nutzer mit Geschäftspartnern teilen.
Welche Sicherheitsmaßnahmen ergreift HRS, um Ihre persönlichen Daten zu schützen.
Gemäß der europäischen Datenschutzgesetze ergreifen wir angemessene Maßnahmen, um den Schutz Ihrer persönlichen Daten vor Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu gewährleisten.
Im Einzelnen:
Nach europäischem Datenschutzgesetz wenden wir angemessene Prozeduren an, um den Schutz Ihrer persönlichen Daten vor Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu gewährleisten.
Um Ihre persönlichen Daten zu schützen, nuten wir entsprechende Geschäftssysteme und -abläufe. Zudem wenden wir Sicherheitsverfahren sowie technische Beschränkungen und Zugangsbeschränkungen an, wenn unsere Server auf Ihre persönlichen Daten zugreifen und sie verwenden. Nur befugte Mitarbeiter haben für die sachgemäße Erfüllung ihrer Aufgaben Zugang zu Ihren persönlichen Daten.
Wie geht HRS mit persönlichen Daten von Kindern um?
HRS ist ein Service, dessen Nutzung ab einem Alter von 18 Jahren erlaubt ist. Wir verarbeiten ausschließlich Information über Kinder im Einverständnis mit den Eltern oder deren gesetzlichen Vertretern.
Im Einzelnen:
Die Services von HRS sind nicht für Kinder unter 18 Jahre gedacht. Unsere Dienstleistungen dürfen nur mit dem gültigen Einverständnis eines Elternteils oder eines Vormundes in Anspruch genommen werden. Sollten wir Daten von Kindern unter 18 Jahren übermittelt bekommen, behalten wir uns vor, diese zu löschen. In bestimmten Fällen, die sich auf eine Buchung oder den Erwerb anderer reisebezogenen Leistungen beziehen, oder unter außergewöhnlichen Umständen (etwa Funktionen, die sich an Familien richten), ist HRS berechtigt, Daten von Kindern ausschließlich mit dem Einverständnis des Elternteils zu sammeln und nutzen.
Welche Rechte haben Sie bezüglich der persönlichen Daten, die Sie HRS übermittelt haben?
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre persönlichen Daten, die wir über Sie gesammelt haben, zu verlangen. Sie können eine Übersicht Ihrer persönlichen Daten anfordern, indem Sie uns eine Anfrage über die Website senden. Bitte geben Sie die dort abgefragten Informationen an, damit wir Ihr Auskunftsverlangen bestmöglich bearbeiten können.
Bitte beachten Sie, dass wir die Daten, die Sie in ein Kontaktformular eintragen, wenn Sie ein solches verwenden, zu den Zwecken der Bearbeitung Ihrer Anfrage erheben, verarbeiten und speichern.
Darüber hinaus haben Sie ein Recht auf Berichtigung etwaiger unrichtiger personenbezogener Daten bzw. ggf. sogar deren Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), sofern die Verarbeitung selbiger nicht (länger) rechtmäßig ist.
Unter bestimmten Voraussetzungen, etwa einer Streitigkeit über die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, besteht zudem ein Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung. Weiterhin haben Sie das Recht, die Überlassung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu verlangen. Außerdem sind Sie u.U. berechtigt, einer etwaigen Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e, f sowie zu Zwecken der Direktwerbung jederzeit zu widersprechen. Sofern Sie uns gegenüber Ihre Einwilligung in die weitergehende Verarbeitung erteilt haben (vgl. oben), können Sie diese grundsätzlich jederzeit – etwa per Nachricht an die oben angegebene E-Mail-Adresse – widerrufen.
Schließlich sind Sie dazu berechtigt, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über etwaige Unstimmigkeiten zu beschweren.
Im Einzelnen:
Sie haben jederzeit das Recht, Zu Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten Auskunft zu verlangen. Um eine Übersicht Ihrer persönlichen Daten zu erhalten, senden Sie uns bitte Anfrage über die Website senden. Bitte geben Sie die dort abgefragten Informationen an, damit wir Ihr Auskunftsverlangen bestmöglich bearbeiten können.
Sie können uns auch kontaktieren, wenn Sie glauben, dass die persönlichen Daten, die wir zu Ihrer Person gespeichert haben, fehlerhaft sind, oder wenn Sie glauben, dass wir nicht mehr berechtigt sind, Ihre persönlichen Informationen oder den vorliegenden Datenschutzbestimmungen haben. Bitte schreiben Sie uns Anfrage über die Website senden. Bitte geben Sie die dort abgefragten Informationen an, damit wir Ihr Auskunftsverlangen bestmöglich bearbeiten können. Wir werden Ihre Anfrage gemäß der anwendbaren europäischen Datenschutzgesetze bearbeiten.
Bestimmung zu Cookies
Cookies und andere Tracking-Technologien kommen auf unseren Webseiten und in unseren Apps auf vielfältige Art und Weise zum Einsatz kommen. Sie sorgen etwa dafür, dass die HRS - Webseiten funktionieren, sie analysieren den Traffic oder sie dienen Werbezwecken. Diese Technologien werden entweder von uns direkt oder von unseren Geschäftspartnern, einschließlich Drittdienstleistern und Werbetreibenden, die mit uns zusammenarbeiten, genutzt. Wenn Sie mehr über die Cookies, ihre Nutzung und Ihre Möglichkeiten diesbezüglich erfahren möchten, können Sie dies hier tun.
Google Maps
Wir binden auf unserer Webseite zur besseren Veranschaulichung eine Karte ein, die von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA über die Google Maps API bereitgestellt wird. Wenn Sie sich die Karte anzeigen lassen, wird eine Verbindung zum Google Server hergestellt, bei der unter anderem die IP-Adresse an Google übertragen wird. Google kann die Nutzungen der Google Maps Funktion durch den Webseitenbesucher auswerten. Weiterhin besteht für Google die Möglichkeit, Cookies zu schreiben und zu lesen. Bei diesen Cookies kann es sich um Google Nutzer Cookies handeln, die direkt mit Ihrer Person verbunden sind. Die Rechtsgrundlage für die Einbindung von Google Maps ist unser vorgenanntes berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. DS-GVO. Weitere Informationen zu Google Maps können Sie den Datenschutzbedingungen und den Nutzungsbedingungen von Google entnehmen.
Log-Dateien
Bei jedem Zugriff auf die Webseiten oder Apps von HRS werden Nutzungsdaten durch den jeweiligen Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien, den sogenannten Server-Logfiles, gespeichert. Die dabei gespeicherten Datensätze enthalten die folgenden Daten: Datum und Uhrzeit des Abrufs, Name der aufgerufenen Seite, IP-Adresse, Referrer-URL (Herkunfts-URL, von der aus Sie auf die Webseite gekommen sind), die übertragene Datenmenge, sowie Produkt und Versions-Informationen des verwendeten Browsers.
Die IP-Adressen der Nutzer werden nach Beendigung der Nutzung gelöscht oder anonymisiert. Bei einer Anonymisierung werden die IP-Adressen derart geändert, dass die Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse nicht mehr oder nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person zugeordnet werden können.
Diese Logfile-Datensätze werten wir in anonymisierter Form aus, um unser Angebot, die Webseiten und Apps weiter zu verbessern und nutzerfreundlicher zu gestalten, Fehler schneller zu finden und zu beheben sowie Serverkapazitäten zu steuern. So kann beispielsweise nachvollzogen werden, zu welcher Zeit die Nutzung der HRS Webseiten und Apps besonders beliebt ist und entsprechendes Datenvolumen zur Verfügung gestellt werden, um Ihnen einen schnellstmöglichen Buchungsprozess zu gewährleisten. Darüber hinaus können wir auch durch eine Analyse der Protokolldateien etwaige Fehler der Webseiten oder Apps schneller erkennen und beheben.
HRS – Hotel Reservation Service
HRS GmbH
Breslauer Platz 4
50668 Köln
Deutschland
Telefon
+49 221 2077 0
Fax
+49 221 2077 666
E-Mail
office@hrs.de
Internet:
www.hrs.de / www.hrs.com / www.hrs.cn
Amtsgericht: Köln HRB 90154
Geschäftsführer: Tobias Ragge
USt-IdNr.:DE 252323088
Link zur Plattform zur Online-Streitbeilegung der Europäischen Kommission:
© HRS – Hotel Reservation Service Alle Rechte vorbehalten
HRS Bestimmungen zum Urheberrecht
Die Inhalte dieser Website sind Eigentum von HRS. Die Nutzung ist ausschließlich durch das Hotel zum Zwecke der vertragsgemäßen Nutzung gestattet.
Jede andere Nutzung dieser Website (Hotelportalseite) und der dort enthaltenen Informationen zu anderen Zwecken ist untersagt. Abgesehen von den oben genannten Ausnahmen ist es verboten, die Informationen, Produkte und Serviceleistungen zu kopieren, weiterzugeben, zu verändern, zu vertreiben, zu veröffentlichen oder Werke daraus abzuleiten. Abweichungen hiervon müssen schriftlich genehmigt werden.
Alle Daten des HRS Angebots genießen urheberrechtlichen Schutz. Ein Verstoß gegen das Urheberrecht wird grundsätzlich strafrechtlich verfolgt und verpflichtet zu Schadenersatz.
Automatisierte Abfragen sind nicht gestattet. Eine Vervielfältigung (insbesondere durch automatisiertes Auslesen ("Scraping") ist untersagt. Insbesondere untersagt ist die Nutzung unseres Datenmaterials (wie insbesondere Abfrageergebnisse) zum Zwecke der Weitervermittlung.
- HRS Head Office
- HRS Consulting Limited/Asia
- HRS Italia
- HRS United Kingdom and Ireland
- HRS USA and Canada
- HRS France
- HRS Spain and Portugal
- HRS Polska
- HRS Istanbul
- HRS Singapur
- HRS Latin America
- HRS Japan
- HRS Australasia
- HRS India
HRS Head Office
-
Telefon+49 221 2077 500
Fax+49 221 2077 664
E-Mail contracting@HRS.de
ÖffnungszeitenMontag - Freitag: 8 - 18 Uhr
HRS – Hotel Reservation Service
HRS GmbH
Breslauer Platz 4
50668 Köln
Deutschland
HRS Consulting Limited/Asia
-
Telefon+86 21 3118-1181
E-Mail contracting@hrs.cn
Hotel Reservation Service (Shanghai) Co., Ltd.
Member of Hotel Reservation Service Group
Room 804, Henderson Metropolitan,
300 Nanjing Road (East), Shanghai
Shanghai 200001
Volksrepublik China
HRS Italia
-
Telefon+39 02 359 60 455
E-Mail italiaoffice@hrs.com
HOTEL RESERVATION SERVICE S.R.L.
Corso Europa 15
20122 Milano
Italien
HRS United Kingdom and Ireland
-
Telefon+44 (0) 20 8846 0640
E-Mail ukcontracting@hrs.com
Hotel Reservation Service LTD.
We work no 1 Poultry
1 Poultry
London EC2R 8EJ
Großbritannien
HRS USA and Canada
-
Telefon+1 332-282-3102
E-Mail Hotel-nam@hrs.com
HRS Hotel Reservation Service
6600 Chase Oaks Boulevard, Suite 150
Plano, Texas 75023
HRS USA and Canada
HRS France
-
Telefon+33 188 54 80 20
E-Mail hotels.france@hrs.com
HRS - Hotel Reservation Service S.A.R.L.
1 Terrasse Bellini
92800 Puteaux
Frankreich
HRS Spain and Portugal
-
Telefon+34 912 75 43 34
+351 212 616 272E-Mail iberia-office@hrs.com
HRS Polska
-
Telefon+48 22 49020 20
E-Mail hotel@hrs.pl
HRS Poland Sp. z o.o.
Krucza 50
00-025 Warszawa
Polen
HRS Istanbul
-
Telefon+90 216 900 1660
+49 221 2077 4987Fax+49 221 2077 664
E-Mail otel@hrs.com.tr
HRS - Hotel Reservation Service Rezervasyon Hizmetleri Ltd.Şti.
Dikilitas Mah. Hakki Yeten Cad. Selenium Plaza No:10/I K: 5&6
34349 Besiktas / İSTANBUL
Türkei
HRS Singapur
-
Telefon+65 6580 2828
E-Mail suppliers@hrs.com
HRS Latin America
-
Telefon+55 11 2508-4395
E-Mail Office-latam@hrs.com
HRS BRASIL VIAGENS CORPORATIVAS LTDA
Avenida Engenheiro Luís Carlos Berrini, nº 105, conjunto 1901, Edifício Thera Office Berrini
Cidade Monções
São Paulo, SP
04571-900
Brasil
HRS Japan
-
Telefon+81(0)3-3519-1500
E-Mail Hotel-Japan@hrs.com
HRS Japan K.K.
11th floor, KDX Toranomon 1 Chome Building
1-10-5, Toranomon, Minato-ku, Tokyo,
105-0001, Japan
HRS Australasia
-
Telefon+612 8585 0888
E-Mail suppliers@hrs.com
HRS Australasia Pty Ltd
Level 35/03 60 Margaret St
Sydney NSW 2000
Australia
HRS India
-
E-Mail hs.india@hrs.com
Equinox Business Park , Cowrks, Tower 3, Ground Floor
Lal Bahadur Shastri Marg, Ambedkar Nagar, Kurla (W)
Mumbai - 400070
India
- HRS Head Office
- HRS Consulting Limited/Asia
- HRS Italia
- HRS United Kingdom and Ireland
- HRS USA and Canada
- HRS France
- HRS Spain and Portugal
- HRS Polska
- HRS Istanbul
- HRS Singapur
- HRS Latin America
- HRS Japan
- HRS Australasia
- HRS India
HRS Head Office
-
Telefon+49 221 2077 500
Fax+49 221 2077 664
E-Mail contracting@HRS.de
ÖffnungszeitenMontag - Freitag: 8 - 18 Uhr
HRS – Hotel Reservation Service
HRS GmbH
Breslauer Platz 4
50668 Köln
Deutschland
HRS Consulting Limited/Asia
-
Telefon+86 21 3118-1181
E-Mail contracting@hrs.cn
Hotel Reservation Service (Shanghai) Co., Ltd.
Member of Hotel Reservation Service Group
Room 804, Henderson Metropolitan,
300 Nanjing Road (East), Shanghai
Shanghai 200001
Volksrepublik China
HRS Italia
-
Telefon+39 02 359 60 455
E-Mail italiaoffice@hrs.com
HOTEL RESERVATION SERVICE S.R.L.
Corso Europa 15
20122 Milano
Italien
HRS United Kingdom and Ireland
-
Telefon+44 (0) 20 8846 0640
E-Mail ukcontracting@hrs.com
Hotel Reservation Service LTD.
We work no 1 Poultry
1 Poultry
London EC2R 8EJ
Großbritannien
HRS USA and Canada
-
Telefon+1 332-282-3102
E-Mail Hotel-nam@hrs.com
HRS Hotel Reservation Service
6600 Chase Oaks Boulevard, Suite 150
Plano, Texas 75023
HRS USA and Canada
HRS France
-
Telefon+33 188 54 80 20
E-Mail hotels.france@hrs.com
HRS - Hotel Reservation Service S.A.R.L.
1 Terrasse Bellini
92800 Puteaux
Frankreich
HRS Spain and Portugal
-
Telefon+34 912 75 43 34
+351 212 616 272E-Mail iberia-office@hrs.com
HRS Polska
-
Telefon+48 22 49020 20
E-Mail hotel@hrs.pl
HRS Poland Sp. z o.o.
Krucza 50
00-025 Warszawa
Polen
HRS Istanbul
-
Telefon+90 216 900 1660
+49 221 2077 4987Fax+49 221 2077 664
E-Mail otel@hrs.com.tr
HRS - Hotel Reservation Service Rezervasyon Hizmetleri Ltd.Şti.
Dikilitas Mah. Hakki Yeten Cad. Selenium Plaza No:10/I K: 5&6
34349 Besiktas / İSTANBUL
Türkei
HRS Singapur
-
Telefon+65 6580 2828
E-Mail suppliers@hrs.com
HRS Latin America
-
Telefon+55 11 2508-4395
E-Mail Office-latam@hrs.com
HRS BRASIL VIAGENS CORPORATIVAS LTDA
Avenida Engenheiro Luís Carlos Berrini, nº 105, conjunto 1901, Edifício Thera Office Berrini
Cidade Monções
São Paulo, SP
04571-900
Brasil
HRS Japan
-
Telefon+81(0)3-3519-1500
E-Mail Hotel-Japan@hrs.com
HRS Japan K.K.
11th floor, KDX Toranomon 1 Chome Building
1-10-5, Toranomon, Minato-ku, Tokyo,
105-0001, Japan
HRS Australasia
-
Telefon+612 8585 0888
E-Mail suppliers@hrs.com
HRS Australasia Pty Ltd
Level 35/03 60 Margaret St
Sydney NSW 2000
Australia
HRS India
-
E-Mail hs.india@hrs.com
Equinox Business Park , Cowrks, Tower 3, Ground Floor
Lal Bahadur Shastri Marg, Ambedkar Nagar, Kurla (W)
Mumbai - 400070
India
Sie haben sich erfolgreich ausgeloggt. Auf Wiedersehen!